30 Tage Rückgaberecht

Grundgehorsam

Hund sitzt neben Hundeführerin, die eine Gassitasche mit Hundepfeife trägt

[Tag 42] Rückruf mit dem Supersignal: Wie der „Hier“-Pfiff deinen Hund sicher zurückbringt

Der „Hier“-Pfiff als Supersignal ist ein kraftvolles Rückrufsignal, das deinen Hund auch in Notfällen zuverlässig zu dir bringt. In diesem Artikel zeigen wir, wie du das Supersignal mit der Pfeife aufbaust und es zu einem unentbehrlichen Werkzeug für ein sicheres Rückruftraining machst. Der klare, gleichbleibende Ton der Pfeife und die besondere Belohnung sichern den Rückruf auch in stressigen Situationen.

Weiterlesen

Schwarzer Hund zieht in die Leine

[Tag 41] Ablenkungsdreieck „Expert“: Den perfekten Rückruf unter extremer Ablenkung meistern

Das Ablenkungsdreieck „Expert“ ist eine fortgeschrittene Trainingsmethode, um den Rückruf deines Hundes auch bei maximaler Ablenkung zu festigen. In diesem Artikel zeigen wir dir, wie du deinen Hund zuverlässig trainierst, selbst in schwierigsten Situationen auf deinen Rückruf zu reagieren – mit einer Kombination aus gezieltem Management und doppelter Belohnung.

Weiterlesen

Cockerspaniel an der Schleppleine geht auf seinen Menschen zu

[Tag 40] Ablenkungsdreieck „Pro“: So trainierst du den perfekten Rückruf

Das Ablenkungsdreieck „Pro“ ist eine effektive Trainingsmethode, um den Rückruf deines Hundes selbst in ablenkungsreichen Situationen zu festigen. In diesem Artikel erklären wir dir, wie du das Training erfolgreich umsetzen kannst, damit dein Hund lernt, zuverlässig auf dein Rückrufsignal zu reagieren – egal welche Reize auf dem Weg liegen.

Weiterlesen

Königspudel mit Schleppleine sitzt in Distanz zu seinem Halter

[Tag 39] Ablenkungsdreieck „Rookie“: Effektives Rückruftraining unter Ablenkung

Rückruf unter Ablenkung ist für viele Hunde eine große Herausforderung. Mit der Methode des Ablenkungsdreiecks „Rookie“ kannst du deinen Hund schrittweise trainieren, auch in Gegenwart von Reizen zuverlässig auf dein Rückrufsignal zu hören. Erfahre, wie du deinen Hund durch gezielte Ablenkungen und das Premack-Prinzip optimal auf Alltagssituationen vorbereitest.

Weiterlesen

American Pitbull Terrier sitzt im Vorsitz

[Tag 38] Rückruftraining für Hunde: „Hier“ festigen und das Bedürfnis stärken

Das Rückruftraining ist eine der wichtigsten Übungen für deinen Hund. Mit der Methode „Hier“ – Bedürfnis kannst du deinem Hund beibringen, dass es sich immer lohnt, zu dir zurückzukommen. Erfahre, wie du das Rückrufverhalten deines Hundes stärken kannst und warum die Zusammenarbeit mit einer Hilfsperson dabei besonders effektiv ist.

Weiterlesen

Dobermann sitzt vor Hundeführer im Vorsitz

[Tag 37] Effektiver Rückruf mit Vorsitzen: So lernt dein Hund, sicher zurückzukommen

Lerne, wie du deinem Hund einen zuverlässigen Rückruf mit der Methode des „Vorsitzens“ beibringst. Indem du deinem Hund eine klare Endposition definierst, stärkst du das Rückrufverhalten. Hier erfährst du die effektivsten Methoden, um deinen Hund spielerisch und erfolgreich zu trainieren.

Weiterlesen

Hund sitzzt neben seinem Halter und bekommt ein Leckerli

[Tag 36] Belohnungsanalyse: So belohnst du deinen Hund richtig beim Rückruf

Beim Rückruf ist die richtige Belohnung entscheidend, da dein Hund in dem Moment oft auf spannende Aktivitäten verzichtet. In diesem Blog erfährst du, wie du bedürfnisorientierte Belohnungen einsetzt und funktionale Verstärker nutzt, um den Rückruf deines Hundes zu optimieren. Finde heraus, welche Belohnungsarten dein Hund bevorzugt und wie du eine effektive Belohnungsstrategie erstellst.

Weiterlesen

American Pitbull Terrier läuft neben Frau her

[Tag 35] Korrektur beim Leinenführigkeitstraining: Effektive Methoden

Fehlervermeidung steht im Hundetraining im Vordergrund, aber was tun, wenn der Hund unerwünschtes Verhalten zeigt? In diesem Blog stellen wir dir verschiedene Methoden zur fairen Korrektur im Leinenführigkeitstraining vor, wie das Ampelsystem, „Stop & Go“, konditioniertes Einordnen und Splitting. Du lernst, deinem Hund klare Signale zu geben, ohne Stress oder Schmerz, und ihn zu besserem Verhalten anzuleiten.

Weiterlesen

Schäferhund läuft neben Frau her und guckt sie dabei an

[Tag 34] „Fuss“ Training: So lernt dein Hund entspannt an deiner Seite zu laufen

Das „Fuss“ Training ist eine wichtige Fähigkeit, die deinem Hund hilft, sich auf dich zu konzentrieren und nahe bei dir zu laufen. Besonders im Alltag ist das „Fuss“ hilfreich, um deinen Hund in schwierigen Situationen besser zu kontrollieren und seine Aufmerksamkeit auf dich zu lenken. In diesem Blog erfährst du, warum das „Fuss“ Laufen herausfordernd für Hunde ist und wie du es alltagstauglich aufbaust.

Weiterlesen

Item is added to cart